Letztes Update: 22. August 2024
Der Artikel berichtet über das fünfjährige Jubiläum des Futuriums im Jahr 2024. Das Jubiläumsfest verspricht spannende Aktivitäten und innovative Erlebnisse für die ganze Familie. Es lädt ein, die Zukunft mitzugestalten und zu erleben.
Seit seiner Eröffnung vor fünf Jahren hat sich das Futurium als zentraler Ort für die offene Auseinandersetzung mit Zukunftsthemen im Herzen der Hauptstadt etabliert. Futurium-Direktor Dr. Stefan Brandt sagt: "Wir sind glücklich, diesen Meilenstein gemeinsam mit unserem Publikum feiern zu dürfen. 2019 hätten wir nicht zu hoffen gewagt, dass das Futurium 2024 zu den fünf meistbesuchten Museen Berlins gehören und dabei besonders viele junge Menschen anziehen würde. Bei unserem Jubiläumsfest am 1. September erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges Programm mit Gesprächen, Workshops, Spielen, musikalischen Highlights und Aktivitäten für die ganze Familie.“
Nicole Schneider, Kaufmännische Geschäftsführerin, ergänzt: „2,5 Millionen Besucher*innen haben sich seit 2019 im Futurium mit möglichen Zukünften auseinandergesetzt. Ein schöneres Geburtstagsgeschenk kann man sich nicht wünschen. Wir nehmen dies als Bestätigung für unsere Herangehensweise: Spannende Zukunftsansätze zur Diskussion stellen und die Menschen ermutigen, eigene Zukunftsvisionen zu entwickeln und sie zu verwirklichen. Wir freuen uns auf die nächsten fünf Jahre und zahlreiche Besucher*innen.“
Am 1. September von 10 bis 18 Uhr lädt das Futurium Interessierte jeden Alters ein, sein fünfjähriges Bestehen bei einem großen Jubiläumsfest zu feiern:
Im Gespräch „Wie wollen wir leben?“ können Besucher*innen gemeinsam mit der ZEIT-Redakteurin Petra Pinzler, der Politikwissenschaftlerin Diana Kinnert und dem Futurium-Direktor Stefan Brandt über wünschenswerte und mögliche Zukünfte diskutieren. Groß und Klein sind eingeladen, ihr Wissen über die Zukunft beim Familien-Quiz unter Beweis zu stellen. Jugendliche und Erwachsene, die gerne knobeln, können sich bei einer spannenden Escape-Rallye durch das Futurium beweisen. Und in Workshops erfahren Kinder und Familien, was es mit Urban Mining auf sich hat. Live-Musik und Gastronomie sorgen am gesamten Festtag für eine entspannte Atmosphäre. Zusätzlich besucht der Rundfunkchor Berlin das Futurium und verwandelt es in eine ganz besondere Klangwelt.
Der Eintritt ins Futurium ist frei und die Jubiläumsaktivitäten sind kostenlos zugänglich. Hier das gesamte Jubiläumsprogramm.
Anlässlich des fünfjährigen Jubiläums startet der gemeinsame Podcast von Futurium und Undone am 1. September 2024. Undone macht mit seinen erfolgreichen Produktionen wie „SchwarzRotGold“, „Legion“ und „Cui Bono“ von sich reden. Passend zum Themenjahr „Schätze der Zukunft“ beleuchtet der Podcast den oft verschwenderischen Umgang mit Rohstoffen, mögliche Alternativen und zukunftsweisende Ideen. Zum Release sind die Macher*innen des Podcasts da und hören gemeinsam mit den Gästen in die erste Folge. Außerdem verraten sie, wie sie recherchieren, ihre Ideen in eine mitreißende Geschichte verpacken und schließlich in einen Podcast verwandeln. Nebenbei gibt es auch noch jede Menge Wissenswertes zum aktuellen Themenschwerpunkt „Schätze der Zukunft“. Für die Veranstaltung sind kostenfreie Tickets erhältlich.
Titel des Podcasts: Enden
Staffel 1: Pleasant Island
Früher hatten sie alles. Moderne Autos, Unmengen an Geld und keine Sorgen. Die wenigen tausend Bewohner*innen der Insel Nauru waren die Reichsten der Welt – und das dank eines Rohstoffs, den die ganze Welt bis heute braucht: Phosphat. Die beiden Autor*innen Marlen Klaws und Patrick Stegemann von Undone waren auf Nauru, wo man dem Luxus heute nur noch in Erzählungen begegnet. In einem vierteiligen Podcast erzählen sie von der Zeit des Überflusses, falschen Investments, der ewigen Jagd nach dem verlorenen Reichtum und dem Versuch, neue Zukünfte zu denken.
Ein Kinder-Wissenschaftscomic über Nachhaltigkeit
Lilly will eigentlich nur ihren 16. Geburtstag planen. In ein paar Tagen ist es soweit und bis dahin ist Lilly einfach nur im Stress. Der Besuch im Futurium passt ihr gar nicht in den Kram, es gibt noch so viel zu organisieren! Als sie dann auch noch in der Ausstellung ihr Handy fallen lässt, ist sie verzweifelt. Ob ihre Eltern ihr ganz schnell ein neues kaufen werden?
Der Comic vom Futurium und dem Zeichner Chris Hees wird ab dem 1. September ausschließlich im Futurium kostenfrei erhältlich sein.
Seit kurzem führt Nubi, unser digitaler Geist, im neuen Audioguide für Kinder durch die Ausstellung. Während der Führung stellt Nubi die Kinder vor spannende Rätsel und vermittelt spielerisch Wissen zu möglichen Zukünften. Für die richtigen Antworten der Quizfragen erhalten die Kinder im Anschluss an die Tour eine kleine Überraschung. Der Audioguide ist kostenfrei und kann mit dem eigenen Smartphone über eine Webanwendung aufgerufen werden.
Das Futurium ist das Haus der Zukünfte. Hier dreht sich alles um die Frage: Wie wollen wir leben? In der Ausstellung können Besucher*innen viele mögliche Zukünfte entdecken, im Forum gemeinsam diskutieren und im Futurium Lab eigene Ideen ausprobieren. Schon heute wissen wir: In der Zukunft müssen wir große Herausforderungen bewältigen. Wie können wir den Klimawandel in den Griff bekommen? Welche Technologien wollen wir künftig nutzen? Wie entwickeln wir unsere Demokratie weiter? Zukunft entsteht auch durch unsere Entscheidungen und unser Handeln in der Gegenwart. Das im September 2019 eröffnete Futurium möchte deshalb alle Besucher*innen dazu ermutigen, sich mit Zukunft auseinanderzusetzen und Zukunft innovativ mitzugestalten. Seit Eröffnung des Futuriums haben mehr als 2,5 Millionen Menschen das Haus besucht und weitere Millionen die digitalen Angebote genutzt.
Das Futurium feiert sein fünfjähriges Jubiläum und bietet eine spannende Gelegenheit, die Zukunft hautnah zu erleben. Dieses besondere Ereignis ist ein Muss für Familien und Kinder, die sich für Wissenschaft und Technologie interessieren. Das Futurium bietet interaktive Ausstellungen und Workshops, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam sind. Es ist der perfekte Ort, um einen Tag voller Entdeckungen zu verbringen.
Wenn Sie in Berlin sind, sollten Sie auch das Playmobil Kunstprojekt Berlin besuchen. Diese einzigartige Ausstellung verbindet Kunst und Spielzeug auf kreative Weise und ist ein Highlight für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Es ist eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Besuch im Futurium und bietet eine weitere Möglichkeit, die Stadt zu erkunden.
Ein weiteres spannendes Event in der Region ist der NRW Achterbahn Wettbewerb Schüler 2024. Hier können Schüler ihre eigenen Achterbahn-Modelle entwerfen und präsentieren. Diese Veranstaltung fördert Kreativität und technisches Verständnis bei jungen Menschen und ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Bildung und Spaß Hand in Hand gehen können. Es ist eine tolle Gelegenheit, um Kinder für Technik und Ingenieurwesen zu begeistern.
Für Familien, die sich für Gesundheitsthemen interessieren, ist die Masernimpfung für Kinder wichtig. Diese Impfung schützt nicht nur Ihr Kind, sondern auch die Gemeinschaft. Informieren Sie sich über die Vorteile und die Notwendigkeit dieser Impfung, um sicherzustellen, dass Ihr Kind gut geschützt ist. Es ist ein wichtiger Schritt, um die Gesundheit Ihrer Familie zu gewährleisten.
Das Futurium Jubiläum ist eine großartige Gelegenheit, um neue Dinge zu entdecken und zu lernen. Nutzen Sie die Chance, um auch andere spannende Orte und Veranstaltungen in der Umgebung zu besuchen. So wird Ihr Ausflug zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.